IDEAGARDEN EU PROJEKT
SEVENTH FRAMEWORK PROGRAMME

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Muthesius Kunsthochschule Kiel bin ich im EU-Projekt IdeaGarden beschäftigt. Beteiligt an dem Forschungsprojekt sind acht Partner aus fünf Ländern Europas mit über 25 Mitarbeitern, die unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte haben. Zu diesen zählen technische Partner, Testbed- und Praxispartner (Industrie), Partner aus der Medienpädagogik und dem Design (Hochschule).

IdeaGarden steht für die Zielsetzung, kreative Praktiken in Einzel- und Gruppenkonstellationen (bspw. Designer, Gestalter, Architekten) durch eine kultivierte und systemische Lern- und Arbeitsumgebung, die allen Tätigkeiten des Gestaltungsprozesses angepasst ist, zu unterstützen. Forschungsgegenstand sind dabei ebenso die Arbeitspraktiken und Methoden der Zielgruppe, als auch die Untersuchung von Kreativität in der Praxis und die Auseinandersetzung mit den Ressourcen und Schnittstellen zwischen analogen und digitalen Arbeitswelten.

Zu meinem Aufgabenbereich gehören dabei die Organisation und das Management des Projektes für die Muthesius Kunsthochschule Kiel, als auch die Evaluation von Demonstratoren und Prototypen, die Konzeption und Ideengebung innerhalb des Konsortiums unter Einbeziehung unserer hochschulrelevanten Inhalten (Designausbildung) als Betrachtungsgegestand.

Treffen des Konsortiums / Zukunfts- und Designspezifikationen-Workshops

"Archipelago" Prototyp / Treffen des Konsortiums