ENTWERFEN ANSICHERMÖGLICHUNG VON MOMENTEN DER KREATIVEN REFLEKTION

Entwerfen ist ein Begriff für die Beschreibung einer Tätigkeit, die ruhelos scheint. Entwerfen umfasst einen kreativen Schaffens- und Denkprozess, der nicht nur den gestalterischen Ansatz meint, sondern auch bedeutend die Entwicklung des Menschen einbezieht. Entwerfen ist Schöpfung und Wandel. Entwerfen ist Teil unseres Wesens, angetrieben durch eine uns implementierte Motivation, die ihr Ziel (noch) nicht kennt und dessen Status nur subjektiv für jeden Einzelnen verstanden oder interpretiert werden kann. Entwerfen ist unsere Möglichkeit der Entfaltung und Selbstreflektion.
»Nun sag', wie hast Du's mit Entwerfen ansich?«
Kaum eine Problem- und Fragestellung könnte die eigene Existenz als gestaltender, entwerfender Mensch mehr hinterfragen, als die Suche nach dem Grund und der eigenen Bedeutung von „Entwerfen ansich“. Eine Auseinandersetzung, die mehr ein Prozess zu sein scheint, als die Beantwortung einer geschlossenen Frage. In diesem Projekt galt es, die eigene Entwerfer- Existenz zu erklären und im Hier und Jetzt Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wer bin ich, als Mensch, als Gestalter, als Entwerfer? Und was ist Entwerfen für mich?


Regeln, Einflüsse und Aufforderungskarten
AUFGABE: ENTWERFEN
Um den Antworten auf die oben genannten Fragen näher zu kommen, wurde eine zeichentisch-ähnliche Apparatur entwickelt, an der Probanden (Designer) Platz nahmen. Ihre Aufgabe war es, fünf Minuten auf der Zeichenfläche mit einer Zielvorgabe zu entwerfen. Dabei wurde überprüft, inwieweit sie sich von den verschiedenen Einflüssen (Sound und Einflusskarten) in ihrem Entwurf stören bzw. reizen lassen. Während des Entwerfens wurden sie zusätzlich von einer Kamera gefilmt, eine zweite erfasste jeden Strich auf der Zeichenfläche. Entwerfen, so steht nun für mich fest, bedeutet permanente Veränderung, Bewertungs- und Entscheidungsfindung.


